Die vitaminreichsten Obst- und Gemüsesorten – So bleibt deine...
Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O, um deine Familie gesund und voller Energie zu halten. Besonders Obst und Gemüse liefern...
Schlaflernprogramme? Bitte tu es nicht!
Warum Eltern beim Schlafen so verunsichert sind
Schlafen ist eines der zentralen Themen im ersten Lebensjahr, weil nichts so sehr an den Nerven und am...
Behördenwege nach der Geburt: Wochengeld, Karenz und Co.
Finanzielles und Behördenwege nach der Geburt
Das Baby ist da! Vielleicht herrscht ein bisschen Chaos in der Wohnung und der Ausnahmezustand wurde ausgerufen, aber die...
Mein Kind hat ständig Nasenbluten – Die besten Hausmittel...
Nasenbluten bei Kindern kann sehr häufig auftreten. Meist ist es harmlos, aber es kann sehr unangenehm sein. Sehr oft haben die Kinder große Angst,...
Beim Stillen zufüttern – diese Möglichkeiten gibt es
Stillen nach Bedarf ist die beste Ernährungsmethode, doch in einer schnelllebigen und modernen Zeit kehren viele Frauen bereits wenige Wochen nach der Geburt ins...
Zahnunfall: Was tun, wenn sich das Kind einen Zahn...
Unfälle gehören zum Kindesalter dazu: Zusammenstöße, Unfälle beim Klettern am Spielplatz oder im Haushalt: Meist gehen Unfälle glimpflich aus und es...
Baby krabbelt nicht: Was kann ich tun?
Krabbeln ist ein Meilenstein in der motorischen Entwicklung des Babys und die Vorstufe zum Sitzen und Laufen. Aber was, wenn ein Baby nicht krabbelt?
Ein...
Interview mit Dr. Renz-Polster: Das passiert, wenn du dein...
Welovefamily: Uns erreichen immer wieder Fragen, in denen Eltern uns um Rat bitten, wie sie ihr Kind am besten beruhigen können. Es schreit ständig....
„Mensch ärgere dich nicht“: Gesellschaftsspiele mit Lerneffekt
Spiele wie "Mensch ärgere dich nicht" gibt es schon seit fast 100 Jahren und noch immer es bei Kindern ein beliebter Spieleklassiker und in...
Hochsensibilität: Wie die Prinzessin auf der Erbse
»Ich habe fast die ganze Nacht kein Auge geschlossen! Gott weiß, was in meinem Bett gewesen ist. Ich habe auf etwas Hartem gelegen, so...
Legasthenie: Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
Um Therapieerfolge zu erzielen, ist eine Unterscheidung zwischen LRS und Legasthenie unbedingt erforderlich. Bei einer LRS steht das auslösende Ereignis im Vordergrund, das aufgearbeitet...
Wenn Kinder trotzen – und was dein Kind in...
Erinnerst du dich noch an den Artikel „An die Frau, die mich gestern im Supermarkt für verrückt erklärte“? Wir möchten hier anschließen, weil in...