Baby-mit-Milchschorf.liegend

Milchschorf, Kopfgneis, Neurodermitis – Die besten Hausmittel für Kinder

Die richtige Hautpflege ist schon bei Babys sehr wichtig. In Babys Bad sollten so wenig Zusätze wie möglich enthalten sein. Das beste für Babys...
bockiges KInd

Wie erziehe ich meinen 3-jährigen Sohn richtig?

Wie erziehe ich meinen 3-jährigen Sohn richtig? Er ist bockig, schreit vor Wut und schmeißt mit allem durch die Gegend, was ihm in die...

Ohrenschmerzen: Die besten Hausmittel für Kinder

Hausmittel gegen Ohrenschmerzen Es gibt wohl kaum Schmerzen, die für ein Kind noch schlimmer sind, als Ohrenschmerzen. Die Kleinen sind weinerlich, haben oft dazu noch...

Fremdeln: Hilfe, mein Baby weint bei der Oma

Hallo, mein Sohn ist 9 Monate alt und hat vor ein paar Wochen zu fremdeln begonnen. Erst gestern hatten wir so eine Situation: Die Oma...

Mein Kind will nicht Zähneputzen – Teil 1

In Elternforen ist das Thema „Zähneputzen“ bzw. eher das Thema „Mein Kind will nicht Zähneputzen“ ein häufiges. Grund genug also, einen Artikel darüber zu...
kind bitte danke sagen

Bitte und Danke sagen: Warum ich meine Kinder nicht...

Neulich beim Einkaufen: Wir standen an der Kassa, vor uns eine Mutter mit ihrem Sohn, schätzungsweise 4 Jahre alt. Die Kassiererin war freundlich und...
Krankes Kind - Immunsystem stärken

Dauerkrank: Das Immunsystem stärken

Ist ein Kind ständig krank, fragen sich Eltern oft, ob eine Immunschwäche vorliegt, die das Immunsystem dauerhaft beeinträchtigt. Eine tatsächliche Abwehrschwäche tritt zum Glück...

Nasendusche für Kinder

Die Nase duschen? Das kostet nicht nur Kindern viel Überwindung, sondern auch Erwachsenen. Aber wer es einmal probiert hat, wird die Vorteile schnell für...

Darum funktionieren „Warum-Fragen“ nicht ….

Max und Paula spielen in der Sandkiste. Plötzlich läuft Paula tränenüberströmt zu ihrer Mama: „Mama, Mama, der Max hat mich gebissen!“ Darauf springt Max‘...

Schütze dich und deine Kleinen: Warum Sonnenschutz im Frühling...

Der Frühling ist da und mit ihm die langersehnte Sonne. Es ist verlockend, nach den dunklen Wintertagen endlich wieder draußen zu spielen,...
trotziges Kind liegt am Boden

11 Tipps für den Umgang mit einem Trotzanfall, die...

Im Alter von 2-3 Jahren befinden sich Kleinkinder in der ersten Autonomiephase – leider auch als Trotzphase bezeichnet. Die erste Ablösung von den Eltern...

So begeisterst du dein Kind für den Wintersport!

  Die meisten Kinder mögen Schnee. Ein echter Pluspunkt. Allerdings sollten ski- und snowboardverrückte Eltern daraus nicht gleich schließen, dass ihr Sprössling deswegen automatisch ein...

AKTUELL

BLEIB IN VERBINDUNG

0NachfolgerFolgen